DGTD Tagung 2023 – Nachlese
Vorträge und Workshops | Download
V O R T R Ä G E
Einführungsvortrag
Anne Willing-Kertelge
Begegnungen im Grenzland von Überleben und Leben
Vortrag 1
Michaela Huber
Wie das Ungeheuerliche verstehen?
Vortrag 2
Dr. Ralf Schupp
Das gesprungene Herz – Schuld und Vergebung in ethischer Perspektive.
Vortrag 4
Prof. Dr. Ursula Riedel-Pfäfflin
Erlösende Geschwisterlichkeit – Verantwortung, Verzicht und Vergebung.
Vortrag 5
Sabeth Kemmler
Spirituelle Gewalt
W O R K S H O P S
Workshop 2
Dr. phil. Fabian Wilmers
Die Einhundert Kinder: Hilfreiches Material für die Arbeit mit Menschen, die eine Dissoziative Identitätsstörung (DIS) haben und organisierte ideologisch motivierte Gewalt erlebt haben.
Auszug aus dem Buch: Die einhundert Kinder (780 KB)
Workshop 3
Michaela Huber
Wie verkraftet man das alles?
Workshop 5
Sabeth Kemmler
Spirituelle Ressourcen in der traumatherapeutischen Praxis
Workshop 8
Annamaria Ladik
Psychohygiene und Selbstregulation mit Zapchen Somatics
Workshop 9
Anne Willing-Kertelge
Spiritualität und Sinnfrage in professionellen Begleitungen von Menschen mit Gewalterfahrungen
Workshop 10
Liz Wieskerstrauch
Der blinde Fleck – Kindesmissbrauch in Organisierten Gewaltstrukturen.