Enaktive Traumatherapie mit Ellert Nijenhuis und Team
Online-Weiterbildung in 3 Modulen bei fortschritte hamburg
Enaktive Traumatherapie ist eine Methode für die Behandlung von chronischen traumabezogenen Dissoziationen der Persönlichkeit und basiert auf der Theorie der Strukturellen Dissoziation und wird durch den enaktiven Ansatz in Philosophie, Psychologie und Biologie beeinflusst.
Enaktive Traumatherapie ist dabei eine mitfühlende und engagierte Bemühung, das Bewusstsein auf Kommunikationsebenen zu bringen, die es erlauben, in für die Patient:innen machbaren Schritten, neue wohlwollende und heilende Erfahrungen entstehen zu lassen.
Geführt von der Kraft und Macht der Aktionen und Handlungen des*der Patient*innen ist die Enaktive Traumatherapie bei komplexen und chronischen Traumatisierungen ein phasenorientierter Prozess, der körperorientierte Interventionen beinhaltet.
Grundsätzlich werden Körper und Geist als eine funktionale Einheit verstanden.
Weitere Informationen hier
Infos zur Veranstaltung
- Veranstaltungsbeginn
- 12.06.2025
- Veranstaltungsende
- 14.06.2025
- Anmeldelink
- fortschritte-hamburg.de
- Veranstaltungsort
- Online
- Anlage
- Infoblatt Weiterbildung Enaktive Traumatherapie 2025 kurz.pdf